Kontakt

Kontakt aufnehmen

Kontaktinformation

Adresse

Schweizerisches Landesmuseum, Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz

E-Mail

info@buchlen.com

Telefon

+41760816628

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00

Für Buchhaltungsfachleute

Unsere Buchhaltungsakademie

image

Praxisorientierte Schulungen

Unsere praxisorientierten Schulungen sind speziell darauf ausgelegt, die täglichen Herausforderungen im Bereich Buchhaltung verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln. Mit realen Fallbeispielen aus Dienstleistung, Handel und Handwerk lernen Teilnehmende, wie Belege korrekt zugeordnet, Buchungssätze geprüft und Monatsabschlüsse strukturiert vorbereitet werden. Interaktive Workshops ermöglichen den direkten Austausch mit Gleichgesinnten und fördern das aktive Üben komplexer Abläufe. Durch Kleingruppenarbeit entsteht ein motivierendes Lernklima, in dem Fragen sofort geklärt und Lösungswege gemeinsam erarbeitet werden. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden, klare Checklisten und praxisnahe Übungen, damit das Gelernte unmittelbar im eigenen Berufsalltag Anwendung findet und Sicherheit im Umgang mit Belegfluss und Kontenrahmen aufgebaut wird.

Flexible Lernmethoden

Wir bieten sowohl Präsenzkurse im historischen Ambiente des Schweizerischen Landesmuseums als auch digitale Live-Sessions an. Zudem stehen aufgezeichnete Module zur Verfügung, um zeitunabhängig zu lernen und Inhalte beliebig oft abzurufen.

Experten als Dozenten

Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über langjährige Erfahrung im Rechnungswesen und haben bereits zahlreiche Fachseminare geleitet. Im Unterricht setzen sie auf verständliche Erklärungen, individuelle Betreuung und regelmäßiges Feedback, um auf unterschiedliche Wissensstände einzugehen. Durch anschauliche Demonstrationen in gängiger Buchhaltungssoftware und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen gewinnen Teilnehmende rasch Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Ergänzend werden Mentoringsitzungen angeboten, in denen persönliche Fragestellungen geklärt, Fortschritte besprochen und konkrete Umsetzungstipps für den Berufsalltag gegeben werden. So entsteht ein nachhaltiges Lernerlebnis und eine solide Basis für weiterführende Themen.

Zertifikat und Weiterentwicklung

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von BuchLen, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Zudem bieten wir weiterführende Workshops und regelmäßige Auffrischungskurse an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

Kursübersicht

Wählen Sie Ihr Modul

Grundlagen der Buchführung

Einsteigerkurs zu den zentralen Aufgaben: Kontenrahmen, Belegwesen und Abschlussvorbereitung.

Mehr erfahren

Fortgeschrittene Techniken

Vertiefende Module zu Kostenarten, Abgrenzung und digitaler Belegerfassung.

Mehr erfahren

Software-Integration

Praxisnahe Schulung in führenden Buchhaltungsprogrammen und Automatisierungsschritte.

Mehr erfahren